+49-173-3991976 sixbridgesrally@gmx.de

      Die Alpen-Rallye

      5 Tage im September 2026

      Mach es wie das Murmeltier:

      rauf und runter

      durch die Alpen.

      Stell dir vor: Die Sonne geht über den Alpen auf und ihre ersten Strahlen malen goldene Lichtbänder auf die Straße vor dir. In der klaren Morgenluft mischt sich der Geruch von Benzin mit dem Duft von Bergblumen – ein Aroma, das besser ist als jedes Parfüm, denn Freiheit liegt in der Luft. Deine Hände liegen am Lenkrad deines Oldtimers, das Leder des Sitzes knarzt bei jeder Kurve vertraut. Vor dir windet sich die Straße in endlosen Serpentinen den Berg hinauf und mit jeder Kehre wächst die Abenteuerlust in dir.

       

      Ein gewundener Alpenpass in grüner Sommerlandschaft unter blauem Himmel ist einer der vielen spektakulären Ausblicke, die dich bei der Murmetli Rallye erwarten.

       

      Fünf Tage lang führt dich die Murmetli Rallye über 23 atemberaubende Alpenpässe durch die Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Italien. Jede Passstraße bietet neue Herausforderungen und grandiose Ausblicke: von schneebedeckten Gletschern, die in der Sonne glitzern, bis hin zu tiefblauen Seen, die in den Tälern funkeln. Du fährst durch uralte Dörfer, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, und vorbei an mondänen Städten, die mit ihrem lebhaften Treiben faszinieren. Jede Stunde schenkt dir unvergessliche Momente: Sei es das dröhnende Echo deines Motors in einer felsigen Schlucht oder der Anblick eines Adlers, der hoch über den Gipfeln kreist.

       

      Bei der Murmetli Rallye gehen nur Fahrzeuge mit Charakter an den Start: mindestens 20 Jahre alte Old- und Youngtimer. Hier erwacht Geschichte zum Leben, wenn chromblitzende Karosserien durch die Bergkulissen rollen. Du hörst das satte Röhren der Motoren und spürst die Vibrationen bis ins Lenkrad – jeder Kilometer ist ein Tanz zwischen Fahrer, Maschine und Asphalt. Jede Kurve, jeder Zwischengasstoß zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht, denn solche Momente bietet kein modernes Auto.

       

       

      Übrigens: Der Name „Murmetli” ist rätoromanisch und bezeichnet ein Murmeltier, also jenes putzige Alpenbewohner, das gern pfeifend auf sich aufmerksam macht. Wie diese frechen Murmeltiere, die am Straßenrand neugierig aus ihrem Bau spähen, verkörpert diese Rallye die verspielte Wildheit und den urigen Charme der Alpen. Vielleicht entdeckst du während der Fahrt sogar das eine oder andere dieser kleinen Tiere, das dir zulächelt und dir leise Glück wünscht.

       

      Dein Roadtrip beginnt und endet in Weggis, das malerisch am Ufer des Vierwaldstättersees liegt. Dort, wo morgens die Bergspitzen im stillen See gespiegelt werden, fällt der Startschuss zu deiner Reise. Mit jedem Höhenmeter, den du hinter dich bringst, lässt du den Alltag weiter unten im Tal zurück. Du genießt das Panorama, während Kilometer um Kilometer unter deinen Rädern verschwinden und der Wind durch das offene Fenster streicht. Abends sitzt du in geselliger Runde mit anderen Enthusiasten zusammen – vielleicht bei einer herzhaften Schweizer Spezialität oder einem italienischen Espresso, je nachdem, in welchem Land ihr gerade Station macht.

       

      Nach fünf erlebnisreichen Tagen kehrst du nach Weggis zurück – mit im Gepäck nicht nur etwas Staub und ein paar neue Kratzer am Lack, sondern vor allem ein Herz voller Erinnerungen. Vor deinem inneren Auge ziehen noch einmal all die Bilder vorbei: endlose Straßen über hohe Pässe, lachende Gesichter am Steuer und die Freude über jede gemeisterte Etappe. Das offizielle Ziel ist erreicht, doch eigentlich war der Weg das Ziel – und was für einer!

       

      Bist du bereit für dieses Abenteuer? Dann schnall dich an, starte den Motor und spüre, wie das Adrenalin steigt. Die Murmetli Rallye ruft mit offenen Straßen, hohen Gipfeln und dem Versprechen von Freiheit auf vier Rädern. Melde dich jetzt an und werde Teil dieses unvergesslichen Roadtrips durch die Alpen!

      Wie läuft diese Rallye ab?

      Bei der Murmetli-Rallye könnt ihr lediglich euch selbst und euer Fahrzeug vorbereiten. Alles Weitere erfahrt ihr erst am Start, denn dort erhaltet ihr euer Roadbook.

      Im Roadbook findet ihr verschiedene Aufgaben. Einige könnt ihr während der gesamten Rallye bearbeiten, andere sind nur am jeweiligen Tag lösbar.

      Diese Tagesaufgaben geben auch die Route vor, die ihr fahren müsst. Da ihr nur die Zielorte kennt, liegt es bei jedem Team selbst, den eigenen Weg dorthin zu finden. Wenn möglich, nehmt Landstraßen, es sei denn, das Roadbook schreibt etwas anderes vor. So erlebt ihr das Land und seine Menschen hautnah.

      Am Ziel erwartet euch zum Beispiel eine Fotoaufgabe oder eine kleine Suche. Dafür könnt ihr entweder einen mobilen Fotodrucker mitnehmen oder am vorletzten Tag eine Drogerie aufsuchen. Eure Ergebnisse – Fotos oder Antworten – fügt ihr ins Roadbook ein, sodass es am Ende wie ein Reisetagebuch wirkt.

      Im Roadbook steht auch, wie weit ihr an diesem Tag fahren sollt. So habt ihr eine Orientierung für eure Übernachtung. Am frühen Nachmittag könnt ihr dann über passende Apps eine Unterkunft oder einen Campingplatz buchen.

      Es lässt sich kaum etwas im Voraus planen, doch genau das ist der Reiz des Abenteuers: das Ungewisse. Lasst euch darauf ein – ihr werdet sehen, wie befreiend das sein kann. Ihr dürft ein Ziel erreichen, ihr müsst es aber nicht.